AöL (Deutschland) und VBP/Bionext (Niederlande) verfolgten in diesem Projekt das Ziel, für KMU-Unternehmen, die ökologische Lebensmittel herstellen und handeln, ein spezifisches Risikobewertungsmodell für die Qualitätssicherung zu entwickeln. Dieses ist so aufgebaut, dass Elemente des Modells in bestehende Qualitätssicherungsvorgaben integriert werden können. Das Modell wurde von den Antragstellern zusammen mit zwei Spezialfirmen im Bereich Lebensmittelqualitätsmanagement, Précon und Timili, entwickelt. Sie haben, zusammen mit einer Arbeitsgruppe aus KMUs und Kontrollstellenvertretern in Deutschland und den Niederlanden ein Risikobewertungsmodell mit einem zugehörigen Risikobewertungswerkzeug und einer Leitlinie (Handbuch) für die ökologischen Unternehmen... |