Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Versuche im ökologischen Gemüsebau in Niedersachsen 2006 - Ergebnisse, Analysen, Empfehlungen. Organic Eprints
Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen,.
Möhre - Sortenvergleichsanbau mit verschiedenen z.T. ökologisch vermehrten Möhrensorten, Teil 1 - Sortenvergleichsanbau mit verschiedenen z.T. ökologisch vermehrten Möhrensorten, Teil 2 - Wirksamkeit der Heißwasserbehandlung des Saatguts auf den Laubbefall mit Alternaria - Bekämpfung von Alternaria-Blattflecken in Möhren - Regulierungsstrategien gegen pflanzen- parasitäre Nematoden (Meloidogyne hapla) in der Fruchtfolge Zwiebel - Feststellen der Sorteneignung für den ökologischen Anbau unter Berücksichtigung bestimmter Herkünfte - Entwicklung einer standortgerechten Nährstoffversorgung von Speisezwiebeln - Beurteilung eines Vergleichs von Steckzwiebelanbau und des Anbaus gepflanzter Säzwiebeln - Möglichkeiten des Striegeleinsatzes zur...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Food security; Food quality and human health Weed management Breeding; Genetics and propagation Vegetables Composting and manuring.
Ano: 2007 URL: http://orgprints.org/15308/1/Versuche_im_oekol._Gemuesebau_in_Niedersachsen_2006.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Versuche im ökologischen Gemüsebau in Niedersachsen 2004 - Ergebnisse, Analysen, Empfehlungen. Organic Eprints
Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen,.
Inhalt . Möhre - Sortenvergleichsanbau mit verschiedenen z.T. ökologisch vermehrten Möhrensorten, Teil 1 - Sortenvergleichsanbau mit verschiedenen z.T. ökologisch vermehrten Möhrensorten, Teil 2 - Anbauversuch zur Wirksamkeit der Heißwasserbehandlung des Saatgutes auf den Laubbefall mit Alternaria an einer Möhrensorte - Feststellen der Wirksamkeit verschiedener Pflanzenschutz u. –stärkungsmittel gegen Laubkrankheiten der Möhre (speziell Alternaria) - Meloidogyne hapla – Entwicklungszyklus und Temperatursumme - Einfluss verschiedener Feldfrüchte auf die Population von Meloidogyne hapla . Zwiebel - Feststellen der Sorteneignung für den ökologischen Anbau unter Berücksichtigung bestimmter Herkünfte - Entwicklung einer standortgerechten...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Food security; Food quality and human health Weed management Breeding; Genetics and propagation Vegetables Composting and manuring.
Ano: 2005 URL: http://orgprints.org/4779/1/Versuche_%C3%B6kol._Gem%C3%BCsebau_Niedersachsen_2004.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Versuche im ökologischen Gemüsebau in Niedersachsen 2003 - Ergebnisse, Analysen, Empfehlungen. Organic Eprints
Kompetenzzentrum Ökolandbau, Niedersachsen (Hrsg.).
Inhalt: . GEMÜSEERBSE Ermittlung der Keimfähigkeit bei Gemüseerbsen in unterschiedlichen Verfahren Eignung verschiedener Erbsensorten für die industrielle Verarbeitung Einfluss unterschiedlicher Bestandesdichten auf die Ertragsfähigkeit bei Gemüseerbsen Unkrautregulierung in Gemüseerbsen Evaluierung von Regulierungsansätzen für den Erbsenwickler (Cydia nigricana) als Qualitätsrisiko in Gemüse- und Saaterbsen Bekämpfung des Erbsenwicklers (Cydia nigricana) in Gemüseerbsen Bekämpfung der Grünen Erbsenblattlaus (Acyrthosiphon pisum) in Körnererbsen Mineralisation von Stickstoff aus Erbsen-Ernterückständen BUSCHBOHNE Eignung von Buschbohnensorten für die industrielle Verarbeitung im biologischen Anbau Einfluss der Bestandesdichte auf Ertrag und...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop health; Quality; Protection Food security; Food quality and human health Weed management Breeding; Genetics and propagation Vegetables Composting and manuring.
Ano: 2004 URL: http://orgprints.org/4190/1/4190_koen_2004_gemuese03_versuche.pdf
Registros recuperados: 3
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional