Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
OKONOMETRISCHE ANALYSE VON MARKTMACHT AUF DEM UKRAINISCHEN MARKT FUR ROHMILCH 31
Perekhozhuk, Oleksandr; Grings, Michael.
Der Forschungsschwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt in der empirischen Untersuchung der Nachfragemacht der ukrainischen Milchverarbeitungsindustrie nach Rohmilch. Für die ökonometrische Analyse der Preisbildung auf dem ukrainischen Markt für Rohmilch wurde ein sektorales komparativ-statisches Strukturmodell formuliert, das auf der Neuen Empirischen Industrieökonomik (New Empirical Industrial Organization - NEIO) basiert. Das Modell besteht aus einer kurzfristigen Angebotsfunktion für Rohmilch und einer Optimierungsbedingung T für die TgewinnmaximierendeT Nachfrage der Milchverarbeitungsunternehmen T nach Rohmilch. Die Ergebnisse der ökonometrischen Schätzung des Marktstrukturmodells geben keine Anhaltspunkte für die Existenz von Marktmacht in der...
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Marktstruktur; Marktmacht; Neue Empirische Industrieökonomik; Ukraine; Agribusiness; Marketing.
Ano: 2007 URL: http://purl.umn.edu/7597
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Sind die Pachten im Osten zu niedrig oder im Westen zu hoch? 31
Margarian, Anne.
Zusammenfassung: Die Pachtpreise für Land in den neuen Bundesländern Deutschlands liegen deutlich unter denen im früheren Bundesgebiet. Im vorliegenden Bericht wird diskutiert, in wie weit das durch Skaleneffekte, die Marktmacht großer Betriebe, staatliche Regulationen der Pachtmärkte im Osten und/oder einen verzögerten Agrarstrukturwandel im Westen erklärt werden kann. Das Schätzmodell auf Landkreisebene zeigt einen nicht-linearen Zusammenhang zwischen den Erklärungsgrößen und den Pachtpreisen. Darüber hinaus spielt im Osten die Betriebsstruktur in der Erklärung der Pachtpreise eine untergeordnete Rolle, während die relative Immobilität der Betriebe im Westen zumindest teilweise die "zu hohen" Pachtpreise dort erklärt....
Tipo: Report Palavras-chave: Bodenmarkt; Agrarstrukturwandel; Marktmacht; Land market; Structural change; Market power; Demand and Price Analysis; Farm Management; Land Economics/Use; Q15; Q31; L11; D43; D51.
Ano: 2008 URL: http://purl.umn.edu/104609
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional