Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Unternehmensstrategische Defizite in Genossenschaftsmolkereien: Eine mitgliederbasierte Fallstudie AgEcon
Hellberg-Bahr, Anneke; Steffen, Nina; Spiller, Achim.
Die Neue Institutionenökonomie wird in der agrarökonomischen Forschung häufig als Erklärung dafür herangezogen, dass Landwirte in Genossenschaftsmolkereien auf die Maximierung des Auszahlungspreises fokussiert sind und daher strategische Investitionen ablehnen. Da die Molkereien auf die Zusammenarbeit mit ihrer Mitgliederbasis in den Gremien angewiesen sind, können notwendige strategische Investitionen folglich unterbleiben. Diese Fallstudie zeigt anhand einer Milcherzeugerbefragung, dass nicht alle Landwirte Investitionen in längerfristige Strategien ablehnen. Neben der Neuen Institutionenökonomie bieten verhaltenswissenschaftliche Größen (insb. die Geschäftsbeziehungsqualität) Erklärungsansätze für strategische Defizite in genossenschaftlichen...
Tipo: Conference Paper or Presentation Palavras-chave: Milchwirtschaft; Genossenschaft; Neue Institutionenökonomie; Strategische Investition; Dairy farming; Cooperatives; Neo Institutional Economics; Strategic Investment; Agribusiness.
Ano: 2011 URL: http://purl.umn.edu/114496
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Milchverarbeitung und -vermarktung in Deutschland - eine deskriptive Analyse der Wertschöpfungskette AgEcon
Friedrich, Carina.
Zusammenfassung: Die Wertschöpfungskette Milch in Deutschland steht vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend liberalisierten Milch- und Milchproduktmarkt zu behaupten. Neben der Milchproduktion hat in der Wertschöpfungskette vor allem die Milchverarbeitung eine zentrale Funktion. Diese veredelt den international relativ homogenen Rohstoff Milch zu sehr unterschiedlichen Produkten. Die speziellen Produkteigenschaften von Milch (geringe Transportwürdigkeit und Lagerfähigkeit) erfordern zudem eine sehr enge Kopplung der beiden Wertschöpfungsstufen Milchproduktion und -verarbeitung. Dabei stehen sich in der Wertschöpfungskette viele Landwirte und einige Molkereien einem stark konzentrierten Lebensmitteleinzelhandel gegenüber. Die Molkereistruktur ist...
Tipo: Report Palavras-chave: Wertschöpfungskette Milch; Milchwirtschaft; Molkereistruktur; SAtrukturanalyse; Dairy supply chain; Dairy economy; Structure of milk processing; Structure analysis; Agribusiness; Livestock Production/Industries; Q11; Q13; L66.
Ano: 2010 URL: http://purl.umn.edu/108262
Registros recuperados: 2
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional