Humussphäre ist ein Projekt zu humusaufbauenden und energiesparenden Methoden in der Landwirtschaft. Durchgeführt wird es seit März 2005 auf dem Hof Hollergraben in Norddeutschland, einem 24 Hektar großen landwirtschaftliche Betrieb, der seit 1977 nach biologisch-dynamischen Richtlinien bewirtschaftet wird. Das Projekt Humussphäre untersucht zuerst Methoden, mit denen die Bodenfruchtbarkeit, die Bodengare und der Humusgehalt, also die Lebendigkeit des Bodens auf ein höheres Niveau angehoben werden kann, um dann festzustellen, ob auf diesen Böden Pferde wirtschaftlich und ökologisch erfolgreich eingesetzt werden können. Im zweiten Jahr des Projektes (2006) wurden vorrangig betriebswirtschaftliche Aspekte des Zugpferde-Einsatzes behandelt. |