Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verbesserung der Protein- und Energieversorgung bei Wiederkäuern und Monogastrieren durch Gemengeanbau von Mais mit Stangen- oder Feuerbohnen (Verbundvorhaben) Organic Eprints
Das hier beschriebene Projekt ist Teil eines Verbundvorhabens, das folgende Teilprojekte umfasst: FKZ 13NA006, FKZ 13NA044 und FKZ 13NA045. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1550. Eine nachhaltige Proteinversorgung landwirtschaftlicher Nutztiere soll zukünftig verstärkt mit betrieblich oder regional erzeugten Futtermitteln erfolgen. Im Projektvorhaben wird deshalb das Potential des Gemengeanbaus von Mais mit Stangen- bzw. Feuerbohnen (Phaseolus vulgaris bzw. P. coccineus) untersucht. Diese Kombination ist im Ursprungsgebiet des Maises für die menschliche Ernährung weit verbreitet. Im Rahmen des Verbundvorhabens,...
Tipo: Project description Palavras-chave: Dairy cattle Pasture and forage crops Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs.
Ano: 2023
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Buntblühende Wintererbsen in der Schweinefütterung unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus Organic Eprints
Ebert, Ulrich; Berk, Andreas.
Mit den Versuchen am Friedrich Löffler Institut (FLI) sollten quantifizierbare Unterschiede zwischen behandelten und unbehandelten Körnerleguminosen durch den Verdauungsversuch erarbeitet werden. Darüber hinaus wurde in einem Fütterungsversuch unter Institutsbedingungen der Einsatz von Wintererbsen, die unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus erzeugt wurden, geprüft. Der Versuch wurde mit den gleichen Rationen und Tierzahlen in einem ökologischen Betrieb unter Praxisbedingungen wiederholt. Die Bilanzversuche wurden zu Projektbeginn durchgeführt, um die gewonnenen Daten bei der Konzipierung der folgenden Fütterungsversuche nutzen zu können. Ziel des Forschungsvorhabens war es, die Effekte der Wintererbsen mit Bitterstoffgehalten in der Fütterung...
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/25293/1/25293-11NA036-059-fli-koen-2013-ebert-berk-wintererbsen-ferkelfuetterung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Eignung von gekeimten Ackerbohnen für die Bio-Ferkelaufzucht Organic Eprints
Schwediauer, P.; Hagmüller, Werner; Zollitsch, Werner.
Faba Beans contain certain non-nutritive compounds that can reduce digestibilty and palatabilty in rations for weaner pigs. Germination has been reported to reduce those components. The feeding trial took place with 160 weaner pigs that were assigned to one out of four diets with either 19 % pea (KGER), 16 % raw faba bean (KGAB), 16 % germinated faba bean (VG16) or 24 % germinated faba bean (VG24). Faba beans were germinated for 4 days. Most of the essential amino acids decreased due to germination, the pattern relative to lysine remained the same. There were no significant differences in live weight on day 8, 15, and 22. At the end of the trial live weight of VG24 was significantly reduced as compared to KGAB and KGER, but not to VG16. There were no...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs.
Ano: 2017 URL: http://orgprints.org/31908/1/Eignung%20von%20gekeimten%20Ackerbohnen%20f%C3%BCr%20die%20Bio-.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verbesserung der Protein- und Energieversorgung bei Wiederkäuern und Monogastriern durch Gemengeanbau von Mais mit Stangen- und Feuerbohnen Organic Eprints
Böhm, Herwart; Aulrich, Karen; Barth, Kerstin; Bussemas, Ralf; Fischer, Jenny; Höppner, Frank; Kälber, Tasja; Meyer, Ulrich; Weißmann, Friedrich.
In Südamerika, dem Ursprungsgebiet des Maises, ist der Gemengeanbau von Mais und Stangen- bzw. Feuerbohnen (Phaseolus vulgaris bzw. P. coccineus) für die menschliche Ernährung weit verbreitet. In einem Verbundprojekt entwickeln das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau (TI-OL), das Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde im Julius Kühn-Institut (JKI-PB) und das Institut für Tierernährung im Friedrich-Loeffler-Institut (FLI-TE) das Konzept des Gemengeanbaus zur Erzeugung von Mais-Bohnen-Silage (MBS) für hiesige Anbaubedingungen mit der Zielrichtung weiter, ein regional basiertes, energie- und proteinreiches Futtermittel für Milchvieh und Schweine zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen von Fischer und Böhm (2013) auf und ist...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Dairy cattle Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs.
Ano: 2016 URL: http://orgprints.org/31117/1/B%C3%B6hm-etal_2016_BMEL-Tagung_Mais-Bohne.pdf
Registros recuperados: 4
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional