Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) als eiweißreiches Futtermittel für Monogastrier im ökologischen Landbau Organic Eprints
Berk, Andreas.
Mit dem Versuchsvorhaben am Friedrich Löffler Institut (FLI) sollten in einem Bilanzversuch mit 4 am terminalen Ilium mittels T-Kanüle fistulierten Schweinen der Futterwert und die praecaecale Verdaulichkeit des Proteins und ausgewählter Aminosäuren ermittelt werden. Dabei kamen Saatwicken (angebaut beim Projektpartner Institut für Ökologischen Landbau, Trenthorst) in 3 verschiedenen Behandlungsvarianten · als Schrot · als Silage und · als angekeimte Saat zum Einsatz. Im Ergebnis kann eingeschätzt werden, dass bei der Ermittlung der Gesamtverdaulichkeit der Rohnährstoffe der Futterwert der Saatwicken ermittelt werden konnte. Der errechnete ME-Gehalt mit 14,86 MJ/kg T, 15,04 MJ/kg T und 14,57 MJ/kg T für die entsprechenden Varianten ist in etwa dem...
Tipo: Report Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/33921/1/33921-15OE106-fli-berk-2018-saatwickenkoerner-monogastrier.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Exemplary calculations of native thiamine (vitamin B1) and riboflavin (vitamin B2) contents in common cereal-based diets for monogastric animals Organic Eprints
Witten, Stephanie; Aulrich, Karen.
B vitamins, such as thiamine and riboflavin, are often supplemented in diets for farm animals to prevent deficiencies. However, information on the content of these two B vitamins in organic feedstuffs is scarce. Recently, up-to-date information was published by our group. The objective of this work was to use present data to determine the native contents of thiamine and riboflavin in diets used for monogastric animal feeding in organic farming. We used the results of our recent study on the native thiamine and riboflavin contents of organic wheat (Triticum aestivum L.), rye (Secale cereale L.), triticale (Triticosecale L.), barley (Hordeum vulgare L.), oats (Avena sativa L.), field peas (Pisum sativum L.), field beans (Vicia faba L.), and blue lupins...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/33378/1/Witten-Aulrich2018_Article_ExemplaryCalculationsOfNativeT.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) als eiweißreiches Futtermittel für Monogastrier im ökologischen Landbau (Verbundvorhaben) Organic Eprints
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 15OE038 und FKZ 15OE106. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1664. Ziel des geplanten Projekts ist es, mit Hilfe der Behandlungsverfahren Keimung bzw. Silierung die eiweißreichen Körner der Saatwicke (Vicia sativa L.) zu einem hochwertigen Futtermittel für Monogastrier im ökologischen Landbau zu veredeln. Saatwickenkörner sind deutlich eiweißreicher als Körnererbsen und Ackerbohnen, und eine Ausweitung der Anbaufläche ist aufgrund ihrer geringen Standortansprüche attraktiv. Allerdings können rohe Saatwickenkörner durch ihren Gehalt an...
Tipo: Project description Palavras-chave: Crop combinations and interactions Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2023
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Grünleguminosen als Eiweiß- und Raufuttermittel in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung (Verbundvorhaben) Organic Eprints
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 15OE073, FKZ 15OE039, FKZ 15OE076, FKZ 15OE077 und FKZ 15OE079. Alle in Organic Eprints archivierten Projektbeschreibungen und Veröffentlichungen zu diesem Verbundvorhaben finden Sie unter folgendem Link: http://orgprints.org/id/saved_search/1637 In dem Projekt sollen die Ansätze Werbung von Grünleguminosen (Luzerne, Rotklee) als „Gesamtpflanzen-Silage aus früher Nutzung“ sowie als „Trockenblatt“ (getrocknete Blattmasse) zusammengeführt, sowie deren Futterwert und Einsatzmöglichkeiten für die ökologische Geflügel- und Schweinefütterung überprüft werden. Damit könnte das Ziel einer 100 % -Bio-Fütterung auf der Basis heimischer Futtermittel auch für die ökologische Schweine- und...
Tipo: Project description Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2023
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Blattanteil und Blattmasseertrag bei den Luzerne- und Rotkleesorten unter verschiedenen Umweltbedingungen Organic Eprints
Paczkowski, Anna; Hartmann, Stephan.
Die Schweine-und Geflügelfütterung im ökologischen Landbau steht vor der großen Herausforderung die vollständige Eiweißversorgung aus ökologischen Quellen zu gewährleisten. Hochqualitatives Blatteiweiß kann durch Separierung der Blatt- und Stängelmasse der kleinkörnigen Leguminosen gewonnen werden und einen Beitrag zum Schließen der aktuellen Eiweißlücke leisten. Das interdisziplinäre Projekt „Gruenlegum“ zielt darauf ab, den Landwirten Produktionsempfehlungen entlang der gesamten Produktionskette zu geben. Beginnend von der Sortenwahl und der Saat über die Produktion von "Gesamtpflanzen-Silage aus früher Nutzung“ oder „Trockenblatt“ (getrocknete Blattmasse) bis hin zu Fütterungsalternativen zu bestehenden Rationen. An sieben Standorten in Deutschland, die...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2018 URL: http://orgprints.org/34167/1/paczkowski-et-al_2014_blattanteil_blattmasseertrag_bei_luzerne_und_rotkleesorten.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Cultivation, processing and nutritional aspects for pigs and poultry of European protein sources as alternatives for imported soybean products Organic Eprints
van Krimpen, M.M.; Bikker, P.; van der Meer, I.M.; van der Peet-Schwering, C.M.C.; Vereijken, J.M..
In this study, the conditions are described for successfully cultivation, processing and applying alternative protein sources in (organic) pig and poultry diets under European climatic conditions, thereby taking sustainability characteristics, and legislative aspects into account.
Tipo: Report Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/28180/1/Cultivation_processing_and_nutrional%20aspects.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Workshop: Eiweißversorgung bei Monogastriern Organic Eprints
Kempkens, Karl.
Impulsreferate: - Dr. Gerhard Stalljohann, Landwirtschaftskammer NRW - Ulrich Ebert, Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH - Dr. Andreas Berk, Friedrich‐Loeffler‐Instituts - Dr. G. Bellof, Dr. S. Carrassco, J. Weltin, Hochschule Weihenstephan - Dr. Hendrik Sommer, Universität Kassel - Dr. Michael Grashorn, Universität Hohenheim - Romana Holle, Ökoring Schleswig‐Holstein e.V. - Rudolf Meyerhof zu Bakum, Meyerhof zu Bakum Im Ergebnis wurde sehr deutlich, dass das Thema der Eiweißversorgung von Monogastriern und die Ende 2014 auslaufende Übergangsregelung nach Art. 43 der VO 889/08 sehr differenziert betrachtet werden muss und dass alle Beteiligten aus Praxis, Beratung, Wissenschaft und Wirtschaft größte Anstrengungen zu einer tier-,...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Cereals; Pulses and oilseeds Feeding and growth Pigs Poultry.
Ano: 2013 URL: http://orgprints.org/24799/1/WS%20WITA%202013%20Monogastrier.pdf
Registros recuperados: 7
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional