|
|
|
|
| |
|
|
Peter, Guenter; Salamon, Petra; Christoph, Inken B.; Weible, Daniela; Burgelt, Doreen. |
Vor dem Hintergrund eines sinkenden Schulmilchkonsums in Deutschland stellt sich generell die Frage, welche Faktoren für die Kaufentscheidung von Schulmilch wichtig sind und, ob unterschiedliche Konsummuster für einzelne Gruppen existieren. Dieser Beitrag erweitert bestehende ökonometrische Erklärungsansätze um Schüler- und Haushaltscharakteristika. Dazu werden auf der Grundlage der Discrete Choice-Theorie zwei Konsummuster, die Gruppe der Schulmilchbesteller und die Gruppe der Nicht-Besteller, betrachtet. Mit Hilfe eines Logit-Modells werden Einflussfaktoren analysiert, die über das Konsummuster entscheiden. Als wichtige Faktoren kristallisieren sich die befürwortenden und ablehnenden Einstellungen der Schulkinder und ihrer Eltern gegenüber Milch und... |
Tipo: Conference Paper or Presentation |
Palavras-chave: Schulmilch; Logit-Modell; Nachfrageanalyse; School milk; Logit model; Demand analysis; Agribusiness. |
Ano: 2011 |
URL: http://purl.umn.edu/115358 |
| |
|
|
|