Abgepackte Öko-Lebensmittel müssen ab Juli 2010 mit dem neuen EU-Logo gekennzeichnet sein. In Deutschland gibt es seit vielen Jahren zahlreiche freiwillige Öko-Zertifizierungszeichen. Dieser Beitrag untersucht, wie Verbraucher Unterschiede zwischen den hinter den verschiedenen Kennzeichen stehenden Öko-Standards wahrnehmen und beurteilen. Aus der Analyse werden Handlungsempfehlungen für agrarpolitische Entscheidungsträger auf EU-Ebene, Bundes- und Länderebene sowie für private Anbauverbände abgeleitet. Die Fokusgruppendiskussionen mit Verbrauchern zeigten, dass nur einzelne Teilnehmer konkrete Unterschiede zwischen verschiedenen Öko-Standards benennen konnten. Einige Teilnehmer hatten eine ungefähre Vorstellung von hohen Standards der Anbauverbände im... |