Die Erschließung neuer Absatzkanäle im konventionellen Lebensmitteleinzelhandel hat ein rasantes Wachstum des Marktes für ökologische Lebensmittel ermöglicht. Neben positiven Effekten dieses Wachstums, wie einem erhöhten Absatz von Bio-Produkten und umfassenden Professionalisierungseffekten ist unternehmerisches Handeln heute auch in der Bio-Branche von steigendem Preisdruck sowie einer erhöhten Komplexität und Anonymität der Handelsbeziehungen geprägt. In diesem Zusammenhang wird diskutiert, inwiefern eine Rückbesinnung auf die Grundwerte des Ökologischen Landbaus notwendig ist – unter anderem dem Prinzip der Fairness (IFOAM, 2005). Geht man davon aus, dass ethische Aspekte, wie artgerechte Tierhaltung, regionale Erzeugung und faire Erzeugerpreise... |