|
|
|
|
|
Entwicklung und Erprobung von Gemüsesäulen als Element einer nachhaltigen Stadtlandwirtschaft sowie als Instrument der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings für die ökologische und nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft, inklusive der Erarbeitung eines Leitfadens, der Bau, Kosten, Bepflanzungskonzepte, Pflege sowie Empfehlungen zu Aktionen und thematischen Angeboten beinhaltet. Entwickelt werden soll eine preisgünstige, dauerhaft stabile, transportfähige und einfach zu erstellende Konstruktion, effiziente Wasserführung, ggf. Integration eines Wasserspeichers, geeignete Bepflanzungskonzepte, nachhaltige Substratkomponenten u.a. mit Kompost und die Berücksichtigung eines geringen Pflegeaufwandes der Gemüsesäule. Die Verbreitung der... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Vegetables Education; Extension and communication. |
Ano: 2024 |
|
| |
|
|
Billmann, Bettina; Liebl, Boris; Regnat, Rudolf. |
Im Jahr 2004 wurde im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau das Projekt "Netzwerk im ökologischen Gemüsebau" initiiert. Ziel war es, die Kommunikation zwischen Versuchswesen, Wissenschaft und Beratung im ökologischen Gemüsebau zu verbessern und dadurch der Praxis uneingeschränkten Zugang zu Versuchsergebnissen zu ermöglichen. Das Projekt 06OE344 stellte die zweite Phase dieses Vernetzungsprojektes dar. Es wurde initiiert, um einige in der ersten Projektphase eingeführte und in der Nutzung noch nicht selbstverständliche Instrumente besser zu etablieren. Nach der zweijährigen Laufzeit konnten alle in den beiden Projektphasen verbesserten oder neu geschaffenen Instrumente in die Hände der Akteure aus Forschung und Beratung zurückgelegt werden. Die... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Vegetables Education; Extension and communication. |
Ano: 2009 |
URL: http://orgprints.org/19434/1/19434%2D06OE344%2Dfibl%2Dbillmann%2D2009%2Dnetzwerk_gemuesebau.pdf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
Wolf, Birge; Heß, Jürgen. |
Von der Künstlerin Claire Pentecost initiiert und inspiriert durch die Arbeiten der CanYALove Stiftung in Nairobi, startete das Gemüsesäulen-Projekt als Kooperation zwischen Kunst und Wissenschaft auf der dOCUMENTA (13). Die Idee und auch die Umsetzung begeisterte viele Menschen im Sommer 2012 in Kassel auf der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst, wie durch Interviews der sog. „Worldly Companions“ - Laienführer für die dOCUMENTA - auch empirisch belegt wurde. „Kunst“ und Besucher waren zufrieden, die Wissenschaft nur bedingt, da die aufgebauten Säulen Probleme vor allem bei der Bewässerung und bei den physikalisch-chemischen Eigenschaften des verwendeten Substrates offenbarten. Im Winter 2012/13 wurde eine Auswahl von sechs... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Vegetables Education; Extension and communication. |
Ano: 2014 |
URL: http://orgprints.org/32103/1/32103-12NA048-uni-kassel-hesz-2014-gemuesesaeulen.pdf |
| |
|
|
|