|
|
|
|
|
Rupp, Jochen. |
Topfkräuter gehören im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel und beim Discounter inzwischen zum Öko-Basissortiment. Eine besondere Rolle nimmt der Schnittlauch ein, dessen Kultur von einer Anzuchts- und einer Treibphase gekennzeichnet ist. Die Verfügbarkeit von gutem ökologischem Treibmaterial führte bislang dazu, dass die Treiberei in Biobetrieben oft nur mit konventioneller Ausgangsware möglich ist. Im Projekt wurden innerhalb der Anzucht verschiedene Parameter und Verfahren getestet. Ausgewertet wurden diese in Treibversuchen. Es hat sich gezeigt, dass eine einjährige Anzucht ausreicht um gute Qualitäten zu erzielen. Es hat über alle Versuche hinweg keine Probleme im Pflanzenschutz gegeben. Bei der Treibballenproduktion im Feld haben sich Aussaatstärken... |
Tipo: Report |
Palavras-chave: Vegetables Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries. |
Ano: 2011 |
URL: http://orgprints.org/20825/1/20825%2D08OE208%2Dbioland%2Drupp%2D2011%2Dtopfkraeuterproduktion%2Dschnittlauch.pdf |
| |
|
|
Dresbøll, Dorte Bodin. |
Organic production of greenhouse crops has developed during the last decade. Greenhouse crops in general, have higher nutrient demands than field grown crops and therefore, in order to optimise production it is essential to focus on the growing media and fertilisation. The studies comprised in this dissertation describe the suitability of compost as a growing medium for organic greenhouse crops. The choice and composition of plant material as well as shredding of material and management of composting processes can alter the nutritional and structural quality of compost based on plant residues. This dissertation is based on several studies on the nutritional quality of compost as well as studies of the structural properties of different straw materials and... |
Tipo: Thesis |
Palavras-chave: Vegetables Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries Composting and manuring. |
Ano: 2004 |
URL: http://orgprints.org/3495/1/3495.pdf |
| |
|
| |
|
|
Schnittlauchballen als Treibware für die Topfkräuterproduktion sind Mangelware. Dies gilt sowohl für die absoluten Mengen, als auch für die verfügbaren Qualitäten. In der Folge weichen Vermarkter auf konventionelle Herkünfte aus, während auf Produzentenseite die Schnittlauchproduktion als konventioneller Teilbetrieb geführt wird. Das Projekt soll die Erfolgsfaktoren für die ölologische Ballenproduktion klären, einen Leitfaden für einen funktionierenden ökologischen Anbau entwerfen um so Gärtnern/Landwirten einen Anreiz zu bieten in den Anbau einzusteigen. Angaben zur Finanzierung des Projekts finden Sie im Förderkatalog des Bundes unter http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do. Bitte geben Sie in das Suchfeld eine 28 plus das... |
Tipo: Project description |
Palavras-chave: Vegetables Ornamentals; Flower bulbs and tree nurseries. |
Ano: 2024 |
URL: http://orgprints.org/16463/1/Kurzvorstellung_Schnittlauchprojekt_Org_Epr.pdf |
| |
|
|
|