Sabiia Seb
PortuguêsEspañolEnglish
Embrapa
        Busca avançada

Botão Atualizar


Botão Atualizar

Ordenar por: 

RelevânciaAutorTítuloAnoImprime registros no formato resumido
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Ertrag und Verarbeitungseignung von Kartoffeln aus ökologischem Landbau Organic Eprints
Böhm, Herwart; Haase, Thorsten; Kölsch, Eberhard; Putz, Bernd.
Eine Ausweitung des Ökologischen Landbaus setzt die Erschließung neuer Absatzmärkte voraus. Bei Kartoffeln bietet sich die Verarbeitung zu Pommes frites oder Chips an. Ausgehend von dem Wissensdefizit über die Verarbeitungseignung von ökologisch erzeugten Kartoffeln wurden Versuche mit ausgewählten Verarbeitungssorten von den Universitäten Kiel und Kassel sowie der BAGKF in Detmold initiiert. Ziel der Untersuchungen war es, ausgewählte Sorten an unterschiedlichen Standorten auf ihre Anbaueignung im Ökologischen Landbau zu prüfen, um erste Anbauempfehlungen und den weiteren Forschungsbedarf ableiten zu können.In den Jahren 2000 und 2001 wurde ein Sortiment von insgesamt 21 Sorten geprüft, wobei jeweils 13 Sorten eine Verarbeitungseignung zu Chips bzw. zu...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Root crops.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/774/1/774%2Dboehm%2Det%2Dal%2D2002%2Dertrag%2Dverarbeitung.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Pflanzenbauliche Strategien für die ökologischer Erzeugung von Verarbeitungskartoffeln: Teil 4: Sortenwahl und Standort Organic Eprints
Krause, Tanja; Haase, Thorsten; Böhm, Herwart; Heß, Jürgen; Loges, Ralf; Haase, Norbert U..
Neben der Optimierung der Anbautechnik, auf die schon in den ersten drei Teilen der mehrteiligen Serie eingegangen wurde, spielt auch die Sorten– und Standortwahl eine entscheidende Bedeutung für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Verarbeitungskartoffeln im Ökologischen Landbau. Basierend auf Vorversuchen aus den Jahren 2000 und 2001 wurden im Rahmen des von der Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) geförderten Verbund-Projektes auf drei Standorten mit verschiedener Bodenbonität ein Sortiment von 12 verschiedenen Kartoffelsorten angebaut, die entweder zu Chips oder Pommes frites verarbeitet wurden, um deren Eignung für die Erzeugung von Verarbeitungskartoffeln im Ökologischen Landbau unter Berücksichtigung unterschiedlicher Standortverhältnisse zu...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Root crops.
Ano: 2006 URL: http://orgprints.org/29622/1/Krause-etal_2006_KB_Sortenwahl-Verarbeitungskartoffeln.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualitätsbeurteilung von Kartoffeln Organic Eprints
Kuprat, Vera; Böhm, Herwart; Taube, Friedhelm.
Der Kartoffelanbau ist für ökologisch wirtschaftende Betriebe von großer Bedeutung. Da sich Kartoffeln sehr gut zur Direktvermarktung eignen und bei den derzeitigen Preisen meist hohe Erlöse erzielt werden, gehören sie für viele Betriebe zu den ökonomisch interessanten Kulturarten. Kartoffeln werden von etwa 70 % der ökologisch wirtschaftenden Betriebe angebaut, wobei der Anbauumfang in der Regel jedoch weniger als ein Fruchtfolgefeld beansprucht. Dennoch gibt es auch im ökologischen Landbau in vielen Bereichen eine zunehmende Spezialisierung auf bestimmte Produktionszweige, so auch im Kartoffelanbau. Aus Gründen der Fruchtfolgegestaltung, der phytopathologischen Situation und der Nährstoffversorgung ist der Anbauumfang jedoch begrenzt. In der...
Tipo: Newspaper or magazine article Palavras-chave: Crop combinations and interactions Processing; Packaging and transportation Root crops.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/29625/1/Kuprat-etal_2003_KB_Qualit%C3%A4tsbeurteilung-Kartoffeln.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Qualitätsbeurteilung von Kartoffeln aus ökologischem Landbau für die Weiterverarbeitung zu Chips und Pommes frites Organic Eprints
Böhm, Herwart; Haase, Thorsten; Kölsch, Eberhard; Putz, Bernd.
Bei zunehmender Ausweitung des ökologischen Landbaus wird eine verstärkte Nachfrage nach Veredlungsprodukten einsetzen. Bei Kartoffeln bietet sich die Verarbeitung zu Pommes frites oder Chips an. Für umstellende Betriebe ist die Erschließung neuer Absatzmärkte eine wichtige Voraussetzung. Fazit: Die erzielten Qualitäten zum Zeitpunkt der Ernte sind für die Verarbeitungsrichtung Pommes frites als gut bis sehr gut, die Qualitäten der Sorten mit Chipseignung als nicht zufriedenstellend zu bezeichnen. Letztere haben höhere Qualitätsansprüche hinsichtlich des Gehaltes an reduzierenden Zuckern, der max. 120–150 mg kg-1 (FM) betragen sollte. Der Einfluß eines raschen Abbruches des Ausreifeprozesses durch Phytophthora infestans auf die Verarbeitungseignung ist...
Tipo: Conference paper, poster, etc. Palavras-chave: Food security; Food quality and human health Processing; Packaging and transportation Root crops.
Ano: 2003 URL: http://orgprints.org/1603/1/1603%2Dboehm%2Dh%2D2003%2Dkartoffeln%2Dqualitaet%2Dchips%2Dpommes.pdf
Imagem não selecionada

Imprime registro no formato completo
Verarbeitungseignung und Ertrag von Kartoffeln aus ökologischem Landbau Organic Eprints
Böhm, Herwart; Haase, Thorsten; Putz, Bernd.
Die Ergebnisse zeigen, dass die zufriedenstellende Erträge mit einer je nach Verarbeitungsrichtung geforderten Sortierung durch die Entwicklung von, dem System des Ökologischen Landbaus angepassten pflanzenbaulichen Optimierungsstrategien möglich ist. Hierzu sind standortangepasste Strategien unter Berücksichtigung von Sortenwahl, Vorfruchtwirkung, Beregnung usw. zu erarbeiten.Die erzielten Qualitäten zum Zeitpunkt der Ernte sind für die Verarbeitungsrichtung Pommes frites als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Die Qualität der Sorten mit Chipseignung ist insbesondere nach der Lagerung noch nicht zufriedenstellend gewesen. Hierzu können einerseits die durch Phytophthora-Befall nicht ausgereiften Kartoffeln bzw. andererseits die nicht optimalen...
Tipo: Journal paper Palavras-chave: Processing; Packaging and transportation Root crops.
Ano: 2002 URL: http://orgprints.org/775/1/775%2Dboehm%2Det%2Dal%2D2002%2Dverarbeitung%2Dkartoffelbau.pdf
Registros recuperados: 5
Primeira ... 1 ... Última
 

Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária - Embrapa
Todos os direitos reservados, conforme Lei n° 9.610
Política de Privacidade
Área restrita

Embrapa
Parque Estação Biológica - PqEB s/n°
Brasília, DF - Brasil - CEP 70770-901
Fone: (61) 3448-4433 - Fax: (61) 3448-4890 / 3448-4891 SAC: https://www.embrapa.br/fale-conosco

Valid HTML 4.01 Transitional